Investing with Impact. Wir schaffen langfristige positive Wirkung.

 

Aufbauend auf unserer langjährigen Erfahrung mit verantwortungsvollen Beteiligungen wollen wir zukünftig einen noch größeren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisen. Wir unterstützen die von uns beratenen Unternehmen daher darin, durch ihr unternehmerisches Handeln pro-aktiver zur Lösung globaler Herausforderungen beizutragen, um dadurch einen positiven „Impact“ zu generieren, der über konventionelle ESG Standards hinausgeht.

Die Ziele zur weltweiten nachhaltigen Entwicklung werden dabei im Rahmen der UN Sustainable Developement Goals (UN SDG) vorgegeben. Sie sind eine gemeinsame Blaupause für weltweit bessere Lebensbedingungen sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit unserem   Planeten, unserer Umwelt und unserer Gesellschaft – jetzt und für die Zukunft.

Wir konzentrieren uns auf Unternehmen, deren Kernprodukte und -dienstleistungen zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung beitragen oder die den Wunsch und das Potenzial aufzeigen, durch eine entsprechende Transformation oder eine Wirkungsfelderweiterung zu einem solchen Unternehmen zu werden.

Mit Blick auf die größten Herausforderungen in der DACH-Region haben wir drei Wirkungsbereiche identifiziert, in denen wir mit unserer Erfahrung und Branchenkenntnis die größte Wirkung erzielen können.

Human Well-being & Personal Growth

Wir fördern aktiv den sozialen Wandel und unterstützen eine alternde und migrierende Bevölkerung, indem wir in Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Gesundheitswesen und Bildung investieren.

Preservation of our Environment

Um das Ökosystem zu erhalten, investieren wir in Produkte, Dienstleistungen und Lösungen, die durch Innovation einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Umwelt leisten.


Sustainable Transformations

Durch Digitalisierung und den Einsatz innovativer Technologien investieren wir in nachhaltige Geschäftsmodelle und Lieferketten und ermöglichen den Übergang zu einer grüneren Wirtschaft.


Dafür haben wir eine Strategie sowie eine Plattform aus Maßnahmen, Prozessen und Steuerungsinstrumenten entwickelt und implementiert, die unsere hohen Ansprüche im Bezug auf unternehmerisches Wachstum und Transformation auf die Erzielung langfristiger positiver Wirkung für Umwelt und Gesellschaft  überträgt.

Ziel der Quadriga Capital Fonds ist die Erreichung nachhaltiger Unternehmenswertsteigerungen, welche gleichzeitig einen messbaren positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt haben. Über den gesamten Investmentprozess der Quadriga Capital Fonds wird folglich der Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt berücksichtigt. Wir unterstützen die Beteiligungsunternehmen der Quadriga Capital Fonds bei der Ausarbeitung von Impact Zielen in Anlehnung an die UN SDGs, die auf ihr spezifisches Geschäftsmodell ausgerichtet sind. Dies umfasst die Klassifizierung ihrer Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft im Rahmen der „Five Dimensions of Impact“ des Impact Managment Project (IMP). Aus Basis des IRIS+ „Catalogue of Metrics“ helfen wir den Unternehmen bei der Quantifizierung ihrer Wirkung. Diese Schritte ermöglichen es uns, gemeinsam ein Impact Monitoring durchzuführen, Verbesserungsmaßnahmen zu entwickeln und die langfristige positive Wirkung durch pro-aktive Steuerung zu maximieren.

Als Ausdruck dieses Anspruchs sind die aktuellen Quadriga Capital Fonds Unterzeichner der Operating Principles for Impact Management (Impact Principles) der International Finance Corporation (IFC).

Ein externer Impact Beirat überwacht und berät uns in der Umsetzung der Impact Principles.

Offenlegungserklärung zu den Impact Principles.